Was ist mastino napoletano?

Mastino Napoletano

Der Mastino Napoletano, auch Neapolitanischer Mastiff genannt, ist eine beeindruckende und majestätische Hunderasse, die ihren Ursprung in Italien hat. Er ist bekannt für sein massives Aussehen, seine faltige Haut und seine loyale, schützende Natur.

Erscheinungsbild:

  • Größe und Gewicht: Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 65-75 cm und wiegen 60-70 kg. Hündinnen sind etwas kleiner mit einer Widerristhöhe von 60-68 cm und einem Gewicht von 50-60 kg. Weitere Informationen zum Körperbau findest du hier.
  • Fell: Das Fell ist kurz, dicht und glänzend. Typische Farben sind Grau, Schwarz, Braun, Fauve (falbfarben) und Gestromt.
  • Haut: Das auffälligste Merkmal ist die lose, faltige Haut, insbesondere am Kopf und Hals. Die Hautpflege ist daher sehr wichtig.
  • Kopf: Der Kopf ist massiv und breit mit einem deutlichen Stopp (Übergang von der Stirn zur Schnauze).

Wesen und Charakter:

  • Loyalität und Schutzinstinkt: Der Mastino Napoletano ist extrem loyal gegenüber seiner Familie und beschützt sie instinktiv.
  • Ruhig und Gelassen: Im Haus ist er in der Regel ruhig und gelassen, kann aber bei Bedarf sofort aktiv werden.
  • Reserviert gegenüber Fremden: Er ist Fremden gegenüber reserviert und misstrauisch, was ihn zu einem ausgezeichneten Wachhund macht. Weitere Informationen zum Wachhund Verhalten.
  • Erziehung: Eine konsequente und liebevolle Erziehung ist von entscheidender Bedeutung, da der Mastino Napoletano einen starken Willen hat. Die Hundeerziehung ist unerlässlich für ein harmonisches Zusammenleben.
  • Sozialisierung: Eine frühe und umfassende Sozialisierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass er sich im Umgang mit anderen Hunden und Menschen sicher fühlt.

Gesundheit:

Der Mastino Napoletano ist anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme:

  • Hüftdysplasie: Eine Fehlbildung des Hüftgelenks.
  • Ellbogendysplasie: Eine Fehlbildung des Ellbogengelenks.
  • Magendrehung: Eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der sich der Magen dreht.
  • Kirschauge: Eine Erkrankung, bei der die Nickhautdrüse vorfällt.
  • Hautprobleme: Aufgrund der vielen Hautfalten kann es zu Hautinfektionen kommen. Wichtige Infos zum Thema Hunde Gesundheit.

Pflege:

  • Die Fellpflege ist relativ einfach, regelmäßiges Bürsten reicht aus.
  • Besondere Aufmerksamkeit sollte der Reinigung der Hautfalten gewidmet werden, um Infektionen vorzubeugen.
  • Regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind wichtig, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Haltung:

Der Mastino Napoletano ist kein Hund für jedermann. Er benötigt:

  • Erfahrene Halter: Erfahrung im Umgang mit großen, willensstarken Hunden ist erforderlich.
  • Ausreichend Platz: Aufgrund seiner Größe benötigt er ausreichend Platz. Eine Wohnung ist ungeeignet.
  • Konsequente Erziehung: Eine konsequente und liebevolle Erziehung ist unerlässlich.
  • Zeit und Geduld: Die Haltung erfordert viel Zeit, Geduld und Engagement.
  • Kosten: Die Hundehaltung ist oft mit hohen Kosten verbunden (Futter, Tierarzt, etc.)

Der Mastino Napoletano kann ein wunderbarer Begleiter sein, wenn er von erfahrenen und verantwortungsbewussten Menschen gehalten wird. Er ist loyal, beschützend und liebevoll gegenüber seiner Familie.